Zum Hauptinhalt springen
  • Montag
    08:00–17:00
  • Dienstag
    08:00–12:00 & 15:00–19:00
  • Mittwoch
    08:00–14:00
  • Donnerstag
    09:00–13:00 & 14:00–18:00
  • Freitag
    08:00–12:00
role="presentation"

Parodontosebehandlung in Essen

Schonende Parodontosebehandlungen zur frühzeitigen Behandlung von Entzündungen des Zahnhalteapparates. Unser Ziel ist es, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten.
role="presentation"
Parodontologie in Essen-Sued - Schonende Parodontosebehandlung
Parodontologie in Essen-Süd

Was ist Parodontose?

Parodontose ist eine ernstzunehmende Zahnerkrankung, bei der das Zahnfleisch, der Zahnhalteapparat und sogar der Kieferknochen von einer bakteriellen Entzündung betroffen sein können. Diese Erkrankung beginnt oft mit einer harmlos erscheinenden Zahnfleischentzündung, die jedoch fortschreiten und zu einer Entzündung des Zahnhalteapparates führen kann. In fortgeschrittenen Stadien kommt es häufig zu Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang, Zahnlockerungen und schließlich zum Verlust von Zähnen.

Die Parodontose entwickelt sich schleichend und ist oft lange Zeit symptomlos. Erste Anzeichen wie Rötungen, Schwellungen und Blutungen des Zahnfleisches sollten Sie jedoch nicht ignorieren, da eine rechtzeitige Behandlung den Verlauf der Erkrankung verlangsamen oder sogar stoppen kann.


  • Einsatz innovativer Technologien wie Ultraschall und Laser
  • Ganzheitliche Zahngesundheit für langfristige Stabilität des Zahnhalteapparates
  • Gezielte Behandlungsmethoden
  • Patientenorientierte Betreuung
  • Langfristige Prävention

Vorteile im Überblick

Moderne Verfahren: Wir nutzen Laser- und Ultraschalltechnologien, um die Bakterien gründlich und schonend zu entfernen.
Schmerzfreie Behandlung: Dank lokaler Betäubung und schonender Verfahren verläuft die Behandlung schmerzfrei.
Langfristige Zahnerhaltung: Durch die konsequente Entfernung der Entzündungsherde wird der Zahnhalteapparat stabilisiert und der Verlust von Zähnen verhindert.
Individuelle Nachsorge: Wir begleiten Sie auch nach der Behandlung mit einem maßgeschneiderten Vorsorgeprogramm, um ein Wiederauftreten der Parodontose zu verhindern.
Regelmäßige Besuche bei Ihrem Zahnarzt können das Risiko für eine Parodontitis deutlich verringern.
Dr Andre Kruse Zahnarzt Essen Süd Portrait
Praxis Empfang Zahnarzt Essen
Parodontitis Zahnarzt Essen mit Patientin bei der Behandlung
Praxisteam Zahnarzt Essen Parodontologe
Parodontosebehandlung
Parodontosebehandlung

Fragen & Antworten

Ist die Behandlung einer Parodontose schmerzhaft?
Dank moderner Technik und lokaler Betäubung verläuft die Behandlung in der Regel schmerzfrei. Der Einsatz von Ultraschall und Laser sorgt für eine schonende und effektive Reinigung der Zahnfleischtaschen.
Wie oft sollte eine Parodontosebehandlung durchgeführt werden?
Die Häufigkeit der Behandlung hängt vom Fortschreiten der Parodontitis ab. Nach der Erstbehandlung empfehlen wir regelmäßige Kontrolltermine und Nachsorgeprogramme, um das Zahnfleisch dauerhaft gesund zu erhalten.
Kann Parodontose geheilt werden?
Eine frühzeitig erkannte Parodontitis kann in vielen Fällen erfolgreich behandelt und aufgehalten werden. Allerdings bleibt das Zahnfleisch oft empfindlich, weshalb eine regelmäßige Nachsorge und eine gute Mundhygiene entscheidend sind.